1. Auslegung
1.1. Die Definitionen und Auslegungsregeln in dieser Bedingung 1 gelten in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Bedingungen).
BDXL Ltd: BDXL Ltd (Handelsname „Translayte“), eingetragen in England und Wales (Firmennummer 7496682), mit eingetragenem Firmensitz in 20 - 22 Wenlock St, London, N1 7GU.
Geschäftstag: Jeder Tag außerhalb von Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen im Vereinigten Königreich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr (GMT).
Gebühren: Die Gebühren, die der Kunde an Translayte für die Bereitstellung der Dienstleistungen zu zahlen hat.
Vertrag: Der Vertrag, der durch die Bestellung des Kunden und die Annahme durch Translayte oder durch die Annahme eines gültigen Angebots für Dienstleistungen durch Translayte durch den Kunden gemäß Bedingung 2.3 zustande kommt.
Kunde: die Person, Firma oder Gesellschaft, die Dienstleistungen von Translayte erwirbt.
Ausrüstung des Kunden: jegliche Ausrüstung, Systeme, Verkabelung oder Einrichtungen, die vom Kunden bereitgestellt und bei der Erbringung der Dienstleistungen verwendet werden.
Kundenmaterialien: alle Dokumente, Informationen und Materialien und Werke, die vom Kunden zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistungen bereitgestellt werden, einschließlich (ohne Einschränkung) Computerprogramme, Daten, Berichte und Spezifikationen oder die im Vertrag angegebenen Materialien.
Liefergegenstände: alle Dokumente, Produkte und Materialien, die von Translayte (oder seinen Vertretern, Subunternehmern, Beratern und Mitarbeitern) im Zusammenhang mit den Dienstleistungen in jeglicher Form oder den im Vertrag festgelegten Liefergegenständen entwickelt wurden.
Dokument: jedes schriftliche Dokument, jede Zeichnung, Karte, jeder Plan, jedes Diagramm, jedes Design, jedes Bild oder jedes andere Bild, jedes Band, jede Diskette oder jedes andere Gerät oder jede andere Aufzeichnung, die Informationen in jeglicher Form enthält.
Höhere Gewalt: jede Handlung, Unterlassung, jedes Ereignis oder jeder Umstand, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der betroffenen Partei liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Feuer, Katastrophen, Krieg, Aufruhr, Aufstände, Embargos, Verhinderung oder Behinderung bei der Beschaffung von Rohstoffen, Energie oder anderen Versorgungsgütern, Explosionen, Arbeitskämpfe, die Dritte betreffen und für die kein zumutbarer Ersatz zur Verfügung steht, Ausfall von Anlagen oder Maschinen, Ausfall von Computersystemen, Überschwemmungen, Unwetter, Unruhen, Unfälle oder Handlungen von Regierungs-, Regulierungs- oder anderen offiziellen Stellen.
Rechte an geistigem Eigentum: alle Gebrauchsmuster, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Handels-, Geschäfts- und Domainnamen, Rechte an der Handelsaufmachung oder dem Erscheinungsbild, Rechte am Firmenwert oder auf Klage wegen Kennzeichenmissbrauchs, Rechte an unlauterem Wettbewerb, Rechte an Designs, Rechte an Computersoftware, Datenbankrechte, Topographierechte, moralische Rechte, Rechte an vertraulichen Informationen (einschließlich Know-how und Geschäftsgeheimnisse) und alle anderen geistigen Eigentumsrechte, jeweils unabhängig davon, ob sie eingetragen oder nicht eingetragen sind, einschließlich aller Anträge auf und Verlängerungen oder Erweiterungen solcher Rechte, sowie alle ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Schutzformen in allen Teilen der Welt.
Bereits vorhandene Materialien: alle von Translayte bereitgestellten Dokumente, Informationen und Materialien in Bezug auf die Dienstleistungen, die bereits vor Vertragsbeginn existierten, einschließlich Computerprogrammen, Daten, Berichten und Spezifikationen.
Auftrag: ein schriftlicher Auftrag für die vom Kunden bereitgestellten Dienstleistungen.
Datenschutzrichtlinie: die Datenschutzrichtlinie, die Translayte von Zeit zu Zeit hat.
Dienstleistungen: die Übersetzungs-, Transkriptions-, Lokalisierungs-, Beglaubigungs- oder Korrekturlesedienste, die Translayte im Rahmen des Vertrags erbringt, zusammen mit allen anderen Dienstleistungen, die Translayte dem Kunden erbringt oder zu erbringen sich bereit erklärt.
Umsatzsteuer: Umsatzsteuern, Mehrwertsteuer (MwSt.), Export- oder Importgebühren, Transport- oder Versicherungsgebühren, Zoll- und Zollgebühren, Steuern auf persönliches Eigentum oder ähnliche Gebühren.
Subunternehmer: ein Übersetzer und/oder eine Person und/oder eine Agentur, die Translayte Teile der Dienstleistungen bereitstellt.
Website: die Website von Translayte (https://translayte.com), auf der die Dienstleistungen beworben werden.
Ausrüstung von Translayte: jegliche Ausrüstung, einschließlich Werkzeuge, Systeme, Verkabelung oder Einrichtungen, die von Translayte oder seinen Subunternehmern bereitgestellt und direkt oder indirekt bei der Bereitstellung der Dienstleistungen verwendet wird.
1.2 Überschriften in diesen Bedingungen haben keinen Einfluss auf deren Auslegung.
1.3 Eine Person umfasst eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine nicht rechtsfähige Körperschaft (unabhängig davon, ob sie eine eigene Rechtspersönlichkeit hat oder nicht).
1.4 Ein Verweis auf ein Gesetz oder eine gesetzliche Bestimmung ist ein Verweis auf das Gesetz oder die Bestimmung in der jeweils geltenden Fassung unter Berücksichtigung von Änderungen, Erweiterungen oder Wiederinkraftsetzungen und schließt alle nachgeordneten Rechtsvorschriften ein, die derzeit in Kraft sind.
1.5 Ein Verweis auf Schriftform oder schriftlich umfasst Faxe, E-Mails und die Website.
1.6 Jede Verpflichtung im Vertrag, etwas nicht zu tun, umfasst ohne Einschränkung die Verpflichtung, nicht zuzustimmen, zu erlauben, zu gestatten oder sich damit abzufinden, dass diese Sache getan wird.
2. Anwendung
2.1 Diese Bedingungen
(a) gelten für den Vertrag und sind in diesen Vertrag aufzunehmen; und
(b) Vorrang vor allen widersprüchlichen Bedingungen haben, die in der Bestellung, Auftragsbestätigung, Angebotsannahme oder Spezifikation oder einem anderen vom Kunden bereitgestellten Dokument enthalten sind oder auf die darin verwiesen wird, oder die durch Gesetz, Handelsbrauch, Praxis oder Handelsverlauf impliziert werden.
2.2 Durch die Bestellung einer der Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit den Bedingungen einverstanden. Der Kunde kann die Dienstleistungen nur dann über die Website erwerben, wenn er zum Abschluss eines Vertrags berechtigt und mindestens 18 Jahre alt ist.
2.3 Die Bestellung des Kunden oder die Annahme eines Angebots für Dienstleistungen durch Translayte durch den Kunden stellt ein Angebot des Kunden zum Kauf der Dienstleistungen zu diesen Bedingungen dar. Translayte nimmt kein vom Kunden abgegebenes Angebot an, außer
- durch eine schriftliche, uneingeschränkte Annahme, die von Translayte ausgestellt und ausgeführt wird; oder
- (falls früher) durch den Beginn der Bereitstellung der Dienstleistungen durch Translayte, wenn ein Vertrag über die Lieferung und den Kauf der Dienstleistungen zu diesen Bedingungen zustande kommt. Die Standardbedingungen des Kunden (falls vorhanden), die einer Bestellung oder einem anderen Dokument beigefügt, beigelegt oder in diesen erwähnt werden, regeln den Vertrag nicht.
2.4 Angebote werden von Translayte auf der Grundlage abgegeben, dass ein Vertrag nur gemäß Bedingung 2.3 zustande kommt. Jedes Angebot ist für einen Zeitraum von 7 Tagen ab dem Datum gültig, sofern nicht anders angegeben, vorausgesetzt, Translayte hat es nicht zuvor zurückgezogen.
2.5 Angebote werden von Translayte auf der Grundlage der Beschreibung der Dienstleistungen und Materialien durch den Kunden und etwaiger anderer Anweisungen erstellt. Solche Angebote können jederzeit geändert werden, wenn die Beschreibung solcher Materialien wesentlich ungenau ist.
2.6 Die Beschreibung der Dienstleistungen und Informationen auf der Website von Translayte, in Broschüren, Katalogen oder anderen veröffentlichten Materialien ist nur eine allgemeine Beschreibung und nicht Bestandteil des Vertrags.
2.7 Bei Dienstleistungen, die nach den speziellen Anforderungen des Kunden erbracht werden, ist der Kunde dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle bereitgestellten Informationen oder Spezifikationen korrekt sind.
2.8 Alle auf der Website aufgeführten Dienstleistungen unterliegen der Verfügbarkeit.
2.9 Translayte kann Änderungen an den Dienstleistungen vornehmen, um geltende Gesetze oder Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
2.10 Diese Geschäftsbedingungen können von Zeit zu Zeit geändert werden. Bitte überprüfen Sie die Website regelmäßig auf Änderungen dieser Geschäftsbedingungen.
3. Beginn und Dauer
3.1 Die im Rahmen des Vertrags erbrachten Dienstleistungen werden dem Kunden von Translayte ab dem Datum der Annahme des Vertrags zur Verfügung gestellt.
3.2 Die im Rahmen des Vertrags erbrachten Dienstleistungen werden für den in der Bestellung angegebenen Zeitraum weiterhin erbracht.
4. Verpflichtungen von Translayte
4.1 Translayte bemüht sich in angemessener Weise, die Dienstleistungen zu erbringen und die Liefergegenstände an den Kunden zu liefern.
4.2 Translayte bemüht sich in angemessener Weise, die in der Bestellung angegebenen Leistungstermine einzuhalten, wobei es sich bei diesen Terminen jedoch nur um Schätzungen handelt und die Zeit für die Erbringung der Dienstleistungen nicht von wesentlicher Bedeutung ist.
4.3 Translayte haftet nicht für Verlust, Beschädigung oder Abfangen von Originalwerken oder Liefergegenständen.
4.4 Translayte ist nicht für die Überprüfung der Richtigkeit der Originalwerke verantwortlich.
4.5 Translayte haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden, die auf die Liefergegenstände zurückzuführen sind.
4.6 Sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist, kann Translayte Dienstleistungen in Raten erbringen; diese Raten stellen separate Verpflichtungen dar und kein Verstoß in Bezug auf eine oder mehrere von ihnen berechtigt den Kunden, nachfolgende Raten zu stornieren oder vom Vertrag zurückzutreten.
4.7 Translayte bemüht sich nach besten Kräften, sicherzustellen, dass unsere Übersetzungen wahrheitsgetreu und korrekt sind.
4.8 Bei beglaubigten, beeidigten oder akkreditierten Übersetzungen ist Translayte (und/oder unsere Lieferanten) letztendlich für den übersetzten Text verantwortlich und kann nach eigenem Ermessen jede vom Kunden gewünschte Änderung ablehnen, die nach Ansicht des Übersetzers den Originaltext nicht „wahrheitsgetreu und genau“ wiedergibt. Wenn wir unter diesen Umständen den Änderungswunsch eines Kunden ablehnen, erfolgt keine Rückerstattung.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde
- mit Translayte in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen zusammenarbeiten.
- die Befugnis haben, den Vertrag abzuschließen.
- Translayte rechtzeitig die Originalwerke und andere Informationen zur Verfügung stellen, die Translayte vernünftigerweise verlangen kann, und sicherstellen, dass diese in allen wesentlichen Punkten korrekt sind.
- alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen einholen und aufrechterhalten und alle relevanten Rechtsvorschriften in Bezug auf die Dienstleistungen einhalten.
- die Ausrüstung von Translayte gemäß den Anweisungen von Translayte, die von Zeit zu Zeit schriftlich mitgeteilt werden, zu warten und instand zu halten und die Ausrüstung von Translayte nicht anders als gemäß den schriftlichen Anweisungen oder Genehmigungen von Translayte zu entsorgen oder zu verwenden.
- ausreichend Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen, die von Translayte bei der Erbringung von Dienstleistungen in angemessener Weise angefordert werden.
- Zugang zu den Räumlichkeiten des Kunden, zu Bürogebäuden und anderen Einrichtungen zu gewähren, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist.
- Translayte über alle Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen sowie andere Sicherheitsanforderungen zu informieren, die in den Räumlichkeiten des Kunden gelten.
- Sicherzustellen, dass die Ausrüstung des Kunden in gutem Zustand und für die Zwecke der Erbringung von Dienstleistungen durch Translayte geeignet ist und allen relevanten britischen Standards und Anforderungen entspricht.
- Die Ausrüstung von Translayte gemäß den schriftlich mitgeteilten Anweisungen aufzubewahren und zu warten und die Ausrüstung von Translayte nicht anders als gemäß den schriftlichen Anweisungen oder Genehmigungen zu entsorgen oder zu verwenden.
5.2 Wird die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von Translayte durch eine Handlung oder Unterlassung des Kunden, seiner Vertreter, Subunternehmer, Berater oder Mitarbeiter verhindert oder verzögert, haftet Translayte nicht für Kosten, Gebühren oder Verluste, die dem Kunden direkt oder indirekt aus dieser Verhinderung oder Verzögerung entstehen.
5.3 Der Kunde ist verpflichtet, Translayte auf Verlangen alle angemessenen Kosten, Gebühren oder Verluste zu erstatten, die Translayte entstanden sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte, indirekte oder Folgeschäden, entgangene Gewinne und Reputationsverluste, Verlust oder Beschädigung von Eigentum sowie Schäden, die durch Verletzungen oder den Tod von Personen und den Verlust der Möglichkeit, Ressourcen anderweitig einzusetzen, entstehen) die direkt oder indirekt aus Betrug, Fahrlässigkeit, Nichterfüllung oder verspäteter Erfüllung einer seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag durch den Kunden entstehen, vorbehaltlich der schriftlichen Bestätigung solcher Kosten, Gebühren und Verluste durch Translayte gegenüber dem Kunden.
5.4 Der Kunde darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Translayte zu keinem Zeitpunkt vom Datum des Vertrags bis zum Ablauf von drei Monaten nach dem letzten Datum der Erbringung der Dienstleistungen Personen, die als Mitarbeiter, Berater oder Subunternehmer von Translayte mit der Erbringung der Dienstleistungen beauftragt sind oder waren, abwerben oder von Translayte abwerben oder beschäftigen (oder versuchen, sie zu beschäftigen).
6. Gebühren und Zahlung
6.1 Die Gebühren (Gebühren) für die Dienstleistungen, der Preis für Waren (falls nicht in den Gebühren enthalten) und alle zusätzlichen Liefer- oder sonstigen Kosten sind die auf der Website zum Zeitpunkt der Annahme einer Bestellung angegebenen oder ein anderer Preis, dem Translayte schriftlich zustimmt.
6.2 Auf Gebühren und Kosten wird wahrscheinlich Mehrwertsteuer und/oder andere anwendbare Steuern erhoben. Der Kunde ist in jedem Fall zur Zahlung dieser Steuern verpflichtet, auch wenn bei der ursprünglichen Zahlungsvereinbarung zwischen den Parteien ein Fehler unterlaufen sein sollte.
6.3 Die Zahlung muss zum Zeitpunkt der Bestellung durch Übermittlung der Kredit- oder Debitkartendaten erfolgen.
6.4 Im Falle der Stornierung einer Bestellung durch den Kunden behält sich Translayte das Recht vor, dem Kunden die Dienstleistungen in voller Höhe in Rechnung zu stellen.
7. Geistige Eigentumsrechte
7.1 Soweit gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist, sind alle geistigen Eigentumsrechte und alle anderen Rechte an den Liefergegenständen und den bereits vorhandenen Materialien Eigentum von Translayte.
7.2 Translayte lizenziert alle diese Rechte kostenlos und auf nicht-exklusiver, weltweiter Basis an den Kunden in dem Umfang, der erforderlich ist, um dem Kunden eine angemessene Nutzung der Liefergegenstände und Dienstleistungen zu ermöglichen. Bei Beendigung des Vertrags endet diese Lizenz automatisch.
7.3 Der Kunde erkennt an, dass, wenn Translayte nicht Eigentümer von bereits vorhandenen Materialien ist, die Nutzung der Rechte an bereits vorhandenen Materialien durch den Kunden davon abhängig ist, dass Translayte eine schriftliche Lizenz (oder Unterlizenz) von dem/den jeweiligen Lizenzgeber(n) zu solchen Bedingungen erhält, die Translayte dazu berechtigen, diese Rechte an den Kunden zu lizenzieren.
8. Vertraulichkeit
8.1 Der Kunde hat alle technischen oder geschäftlichen Kenntnisse, Spezifikationen, Erfindungen, Verfahren oder Initiativen, die vertraulicher Natur sind und dem Kunden von Translayte, seinen Mitarbeitern, Vertretern, Beratern oder Subunternehmern offengelegt wurden, sowie alle anderen vertraulichen Informationen über das Geschäft oder die Produkte von Translayte, die der Kunde erhalten hat, streng vertraulich zu behandeln.
8.2 Der Kunde darf solche Informationen
- an seine Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter, Berater, Agenten oder Subunternehmer weitergeben, die diese Informationen kennen müssen, um die Verpflichtungen des Kunden aus dem Vertrag zu erfüllen; und
- wie dies gesetzlich, durch Gerichtsbeschluss oder durch eine Regierungs- oder Regulierungsbehörde vorgeschrieben ist.
8.3 Der Kunde stellt sicher, dass seine Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter, Berater, Agenten oder Subunternehmer, an die er solche Informationen weitergibt, diese Bedingung einhalten.
8.4 Der Kunde darf diese Informationen ausschließlich zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten verwenden.
8.5 Alle Materialien, Geräte und Werkzeuge, Zeichnungen, Spezifikationen und Daten, die Translayte dem Kunden zur Verfügung stellt (einschließlich bereits vorhandener Materialien und Geräte von Translayte), sind und bleiben zu jeder Zeit das ausschließliche Eigentum von Translayte, werden jedoch vom Kunden auf eigenes Risiko sicher verwahrt und vom Kunden bis zur Rückgabe an Translayte in gutem Zustand gehalten und gewartet und dürfen nicht entsorgt oder anderweitig verwendet werden, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den schriftlichen Anweisungen oder der Genehmigung von Translayte.
9. Kündigung und Aussetzung
9.1 Der Vertrag bleibt so lange bestehen, wie Translayte für die Erbringung der Dienstleistungen benötigt.
9.2 Jede Partei kann den Vertrag jederzeit durch schriftliche Kündigung oder Aussetzung gegenüber der anderen Partei kündigen oder die Dienstleistungen aussetzen, wenn diese andere Partei:
- einen schwerwiegenden Verstoß oder eine Reihe von Verstößen begeht, die zu einem schwerwiegenden Verstoß gegen den Vertrag führen, und der Verstoß entweder nicht behoben werden kann oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach der schriftlichen Mitteilung behoben wird; oder
- einem Schritt in Richtung Konkurs oder Liquidation unterliegt.
9.3 Bei Beendigung des Vertrags aus beliebigem Grund bleiben die übrigen Rechte und Verbindlichkeiten von Translayte unberührt.
10. Höhere Gewalt
Translayte haftet dem Kunden gegenüber nicht im Rahmen des Vertrags, wenn Translayte durch Handlungen, Ereignisse, Unterlassungen oder Unfälle, die außerhalb seiner zumutbaren Kontrolle liegen, an der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag oder an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit gehindert wird oder diese verzögert wird, einschließlich (ohne Einschränkung) Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskämpfe (unabhängig davon, ob sie die Belegschaft von Translayte oder eine andere Partei betreffen), Ausfall eines Versorgungsunternehmens oder eines Transportnetzes, höhere Gewalt, Krieg, Aufruhr, bürgerliche Unruhen, böswillige Beschädigung, Einhaltung von Gesetzen oder behördlichen Anordnungen, Regeln, Vorschriften oder Anweisungen, Unfall, Ausfall von Anlagen oder Maschinen, Feuer, Überschwemmung, Sturm oder Ausfall von Lieferanten oder Subunternehmern.
11. Datenschutz
Unter Datenschutzgesetzgebung ist das Datenschutzgesetz von 2018 und alle Gesetze zu verstehen, die dieses ändern, ersetzen oder neu in Kraft setzen. Personenbezogene Daten sind solche Daten, wie sie in der Datenschutzgesetzgebung definiert sind.
Translayte ist der Datenverantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetzgebung. Der Datenverantwortliche ist der Verantwortliche und bestimmt, wie personenbezogene Daten gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.
Die Verarbeitung der besagten personenbezogenen Daten durch einen Datenverarbeiter unterliegt ausschließlich den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen und erfolgt in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Datenverantwortlichen.
Translayte kann personenbezogene Daten, die es vom Kunden erfasst, gemäß der Translayte-Datenschutzrichtlinie verarbeiten.
12. Haftungsbeschränkung
12.1 Diese Bedingung legt die gesamte finanzielle Haftung von Translayte (einschließlich jeglicher Haftung für Handlungen oder Unterlassungen seiner Mitarbeiter, Vertreter, Berater und Subunternehmer) gegenüber dem Kunden in Bezug auf Folgendes fest:
- jegliche Vertragsverletzung;
- jegliche Nutzung der Dienstleistungen, der Liefergegenstände oder eines Teils davon durch den Kunden; und
- jegliche Zusicherung, Erklärung oder unerlaubte Handlung oder Unterlassung (einschließlich Fahrlässigkeit), die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ergibt.
12.2 Alle Gewährleistungen, Bedingungen und sonstigen Bestimmungen, die sich aus dem Gesetz oder dem Gewohnheitsrecht ergeben, sind, soweit gesetzlich zulässig, vom Vertrag ausgeschlossen.
12.3 Die Haftung von Translayte wird durch nichts in diesen Bedingungen eingeschränkt oder ausgeschlossen:
- für Tod oder Körperverletzung aufgrund von Fahrlässigkeit; oder
- für Schäden oder Haftung, die dem Kunden durch Betrug oder betrügerische Falschdarstellung durch Translayte entstehen; oder
- für jegliche Haftung, die dem Kunden aufgrund einer Verletzung der Eigentums- oder Gewährleistungsbedingungen durch Translayte entsteht.
12.4 Vorbehaltlich der Bedingungen 12.2 und 12.3
- haftet Translayte nicht für:
- Gewinnausfall; oder
- Geschäftsausfall; oder
- Verlust von Firmenwert und/oder ähnliche Verluste; oder
- Verlust erwarteter Einsparungen; oder
- Verlust von Waren; oder
- Vertragsverlust oder
- Nutzungsausfall oder
- Verlust oder Beschädigung von Daten oder Informationen oder
- spezielle, indirekte, Folge- oder reine wirtschaftliche Verluste, Kosten, Schäden, Gebühren oder Ausgaben; und
- die Gesamthaftung von Translayte aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit oder Verletzung gesetzlicher Pflichten), Falschdarstellung, Rückerstattung oder anderweitig, die im Zusammenhang mit der Erfüllung oder beabsichtigten Erfüllung des Vertrags entsteht, ist auf den für die Dienstleistungen gezahlten Preis beschränkt.
13. Änderung
13.1 Translayte kann die Dienste von Zeit zu Zeit und ohne Vorankündigung ändern, um geltende Sicherheits- oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, vorausgesetzt, dass solche Änderungen die Art, den Umfang oder die Gebühren für die Dienste nicht wesentlich beeinflussen.
13.2 Vorbehaltlich der Bedingung 13.1 ist keine Änderung des Vertrags oder dieser Bedingungen oder eines der darin genannten Dokumente gültig, es sei denn, sie ist schriftlich und von oder im Namen jeder der Parteien unterzeichnet.
14. Verzicht
14.1 Ein Verzicht auf ein Recht aus dem Vertrag ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und nur für die Umstände gilt, für die er erklärt wird. Ein Versäumnis oder eine Verzögerung einer Partei bei der Ausübung eines Rechts oder Rechtsmittels gemäß dem Vertrag oder dem Gesetz stellt keinen Verzicht auf dieses (oder ein anderes) Recht oder Rechtsmittel dar und schließt dessen weitere Ausübung nicht aus oder schränkt sie nicht ein. Die einmalige oder teilweise Ausübung eines solchen Rechts oder Rechtsmittels schließt die weitere Ausübung dieses (oder eines anderen) Rechts oder Rechtsmittels nicht aus oder schränkt sie nicht ein.
14.2 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind die sich aus dem Vertrag ergebenden Rechte kumulativ und schließen gesetzlich vorgesehene Rechte nicht aus.
15. Abtrennung
15.1 Wenn eine Bestimmung des Vertrags (oder ein Teil einer Bestimmung) für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, verhandeln die Parteien nach Treu und Glauben, um diese Bestimmung so zu ändern, dass sie in der geänderten Fassung rechtmäßig, gültig und durchsetzbar ist und die ursprüngliche kommerzielle Absicht der Parteien so weit wie möglich erfüllt wird.
15. 2 Wenn eine Bestimmung des Vertrags (oder ein Teil einer Bestimmung) von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden wird und die Parteien keine Einigung über eine Änderung gemäß Klausel 15.1 erzielen konnten, gilt diese Bestimmung oder Teilbestimmung, soweit erforderlich, als nicht zum Vertrag gehörig, und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen des Vertrags bleibt davon unberührt.
16. Gesamte Vereinbarung
16.1 Der Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf seinen Gegenstand.
16.2 Jede Partei erkennt an, dass sie sich beim Abschluss des Vertrags nicht auf Erklärungen, Zusicherungen, Zusagen oder Gewährleistungen (unabhängig davon, ob fahrlässig oder unschuldig abgegeben) verlassen hat und diesbezüglich keine Rechte oder Rechtsmittel hat (außer bei Vertragsverletzung).
16.3 Keine Bestimmung dieser Bedingung soll die Haftung für Betrug oder eine Haftung, die nicht rechtmäßig ausgeschlossen werden kann, einschränken oder ausschließen.
17. Abtretung
17.1 Der Kunde darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Translayte seine Rechte oder Pflichten aus dem Vertrag weder ganz noch teilweise abtreten, übertragen, belasten, verpfänden, an Subunternehmer vergeben oder anderweitig damit handeln.
17.2 Translayte kann jederzeit alle oder einzelne seiner Rechte aus dem Vertrag abtreten, übertragen, belasten, verpfänden, an Dritte vergeben oder auf andere Weise damit handeln und kann alle oder einzelne seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag an Dritte oder Vertreter vergeben oder delegieren.
17.3 Jede Partei, die Rechte aus dem Vertrag hat, handelt in ihrem eigenen Namen und nicht zum Nutzen einer anderen Person.
18. Keine Partnerschaft oder Vertretung
Nichts im Vertrag soll oder darf als eine Partnerschaft oder ein Joint Venture jeglicher Art zwischen den Parteien angesehen werden, noch soll eine Partei als Vertreter einer anderen Partei für irgendeinen Zweck angesehen werden. Keine Partei ist befugt, als Vertreter für die andere Partei zu handeln oder die andere Partei in irgendeiner Weise zu binden.
20. Mitteilungen
20.1 Alle Mitteilungen oder andere im Rahmen des Vertrags erforderliche Kommunikation muss schriftlich erfolgen und der anderen Partei schriftlich zu Händen der in der Bestellung angegebenen Person oder wie anderweitig von der betreffenden Partei schriftlich gegenüber der anderen Partei angegeben zugestellt werden.
20.2 Diese Bedingung gilt nicht für die Zustellung von Schriftstücken in einem Verfahren oder anderen Dokumenten in einem Rechtsstreit.
21. Streitigkeiten und anwendbares Recht
21.1 Translayte verfügt über ein formelles Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden. Im Falle einer Beschwerde wird Translayte die Beschwerde bearbeiten und mit dem Kunden in Kontakt treten, um eine Lösung zur beiderseitigen Zufriedenheit zu finden. Translayte wird seinerseits alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Streitigkeiten gütlich beizulegen, und erwartet von seinen Kunden, dass sie in ähnlicher Weise handeln. Streitigkeiten, die nicht von den Parteien selbst beigelegt werden können, werden durch ein Schiedsverfahren beigelegt.
21.2 Das Schiedsverfahren unterliegt den Regeln, die derzeit von der Association of Translation Companies in England festgelegt werden und auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist endgültig und für alle beteiligten Parteien bindend.
21.3 Der Vertrag ist gemäß dem Recht von England und Wales auszulegen.