Ehe bringt Kameradschaft, emotionale Unterstützung und ein Zugehörigkeitsgefühl, daher ist es kein Wunder, dass wir alle versuchen, die Person zu finden, mit der wir den Rest unseres Lebens verbringen können. Wenn Sie nach Antworten suchen, wie Ehen in Portugal geschlossen werden, insbesondere aus der Perspektive eines ausländischen Staatsbürgers, sind Sie hier genau richtig. Wir haben die Recherche durchgeführt und alle Schritte abgedeckt, von den rechtlichen Anforderungen bis hin zu den erforderlichen Dokumenten und dem Planungsprozess, damit Sie dies nicht tun müssen.
Inhaltsverzeichnis
Die rechtlichen Voraussetzungen für die Ehe in Portugal
Wie die meisten europäischen Länder müssen Sie in Portugal einige rechtliche Voraussetzungen erfüllen und rechtliche Dokumente beim Standesamt einreichen, wenn Ihre Hochzeitszeremonie rechtlich bindend sein soll. Dazu gehören:
Rechtliche Voraussetzungen
Sie müssen beide mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Sie jünger als 18 heiraten möchten, benötigen Sie eine Genehmigung vom Standesamt und die schriftliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Sie müssen beide ledig sein.
Sie dürfen nicht an offensichtlicher Demenz leiden.
Sie dürfen keine volljährige begleitete Person sein, und das Gericht sollte nicht festgestellt haben, dass Sie nicht heiraten können. Eine volljährige begleitete Person kann ihre Rechte aufgrund von gesundheitlichen Gründen, Behinderung oder Verhaltensgründen nicht vollständig, persönlich und bewusst ausüben und ihre Pflichten erfüllen.
Sie können keine Familienmitglieder heiraten wie:
Schwestern/Brüder.
Mutter/Vater.
Tochter/Sohn.
Großmutter/Großvater, Enkelkinder.
Tante/Onkel.
Nichte/Neffe.
Stiefkinder.
Schwiegermutter/Schwiegervater.
Schwiegerdochter/Schwiegersohn.
Sie dürfen nicht wegen eines vorsätzlichen Totschlags, an dem die Person, mit der Ihr Partner verheiratet war, Betroffener war, verurteilt oder auf ein Urteil wartend sein.
Sie dürfen nicht durch einen Vormund gebunden sein, wo jemand anderes für Ihre Pflege und Verwaltung Ihrer Vermögenswerte verantwortlich ist.
Dokumentationsanforderungen
Ihre originalen Geburtsurkunden (beglaubigt und ins Portugiesische übersetzt).
Reisepass oder Aufenthaltserlaubnis oder Bürgerkarte (autorização de residência)
Scheidungs- oder Sterbeurkunde, falls einer von Ihnen zuvor verheiratet war.
Bescheinigung über keine Ehehindernisse (Certificado de Capacidade Matrimonial).
Beglaubigte Eheverträge.
Eltern- oder Vormundgenehmigung (wenn einer von Ihnen unter 18 ist).
Vollmacht (falls Sie irgendwann Vertreter benötigen). Die Vollmacht kann in Form von:
einem beglaubigten Dokument.
einem formalen Dokument von einem Notar oder einem portugiesischen Konsulatsbeamten.
einem von dem Paar unterzeichneten Dokument.
Dokumente für katholische Hochzeiten
Wenn Sie eine katholische Hochzeit wünschen, benötigen Sie zusätzlich zu den oben genannten Dokumenten folgende:
Ein Schreiben Ihres örtlichen Bischofs, das Ihnen erlaubt, in Portugal zu heiraten.
Ein Dokument, das Ihnen erlaubt, in einer katholischen Kirche in Portugal zu heiraten.
Alle Pre-Cana-Verfahren in Form eines Schreibens und ausgestellt durch den Priester.
Das Ehevorbereitungsformular, ausgestellt von Ihrer Pfarrgemeinde in Ihrem Herkunftsland.
Tauf-, Erstkommunion- und Firmungsurkunden, die vom örtlichen Bischof gestempelt sind.
Ein Dokument, das Ihnen erlaubt zu heiraten, wenn einer von Ihnen einer anderen Religion angehört.
Alle katholischen Dokumente müssen vom Büro der Bischofspfarrei versiegelt sein.
Dokumente, die nicht auf Portugiesisch sind, müssen von einem zertifizierten Übersetzer oder einem zertifizierten Übersetzungsdienst in Portugal wie Translayte übersetzt werden, wo hochqualifizierte Übersetzer arbeiten, um die Botschaft Ihrer Dokumente genau zu vermitteln. Sie können portugiesische Übersetzungen aus oder in eine Vielzahl von Sprachen erhalten. Darüber hinaus müssen ausländische Dokumente in der Regel legalisiert oder mit einem Apostille-Stempel des Ausstellungslandes versehen sein, um in Portugal gültig zu sein.
Wie man in Portugal heiratet
Wie man in Portugal heiratet
Also, wir haben alles betrachtet, was wir vor einer Hochzeit in Portugal in die Wege leiten müssen. Nun, lassen Sie uns den gesamten Prozess für Sie in ein paar Schritte vereinfachen.
Überprüfen Sie Ihre Berechtigung
Sie und Ihr Partner müssen die oben genannten Kriterien erfüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Kriterium durchgehen und bestätigen, ob Sie in Portugal heiraten können.
Intention zur Eheschließung erklären
Um den Heiratsprozess in Portugal zu beginnen, müssen Sie Ihre Absicht, zu heiraten, beim Standesamt (Conservatória do Registo Civil) oder online erklären. In der Erklärung müssen Sie angeben:
die Art der Hochzeit, die Sie haben möchten (standesamtliche oder kirchliche Trauung).
ein Güterstand.
den Ort, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Hochzeit.
Die Erklärung kann abgegeben werden von:
Ihnen oder Ihrem Partner oder Ihren Vertretern.
Ein Priester oder Religionsminister einer Kirche oder religiösen Gemeinschaft in Portugal.
Online-Erklärung
Ihr Partner, der portugiesischer oder brasilianischer Staatsbürger ist, muss Ihre Erklärung online abgeben. Dazu benötigen sie:
eine Bürgerkarte, mit einem aktivierten Authentifikationszertifikat.
eine PIN für die Authentifizierung der Karte.
ein kompatibles Kartenlesegerät.
Eine Gebühr von €120.
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um diesen Antrag einzureichen. Außerdem müssen sie entweder portugiesische Staatsbürger sein oder Brasilianer mit gleichem Rechtsstatus und eine Bürgerkarte besitzen.
Wenn sie die Bestätigung erhalten, dass der Heiratsantrag eingereicht wurde, müssen Sie ebenfalls online gehen und sich mit Ihrer Bürgerkarte anmelden und den Antrag bestätigen. Der Antrag wird an das von Ihnen gewählte Standesamt weitergeleitet und Sie werden über den Verlauf des Prozesses informiert.
Kosten der Eheschließung in Portugal
Der Prozess und die Registrierung der Eheschließung in Portugal kosten €120. Dies deckt alle Registrierungen vor und nach der Eheschließung ab.
Die Kosten steigen auf €200, wenn Sie heiraten möchten:
an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag.
an einem Werktag, außerhalb des Standesamts oder im Standesamt, aber außerhalb der Betriebszeiten. In solchen Fällen müssen Sie die Reisekosten des Standesbeamten bezahlen.
Im Falle einer dringenden Heirat, die gesetzlich als solche anerkannt wurde (zum Beispiel wenn Ihr Partner krank ist und möglicherweise bald stirbt), werden nur die Kosten von €120 berechnet.
Die Kosten für einen Ehevertrag sind wie folgt:
Um einen Ehevertrag im Standesamt zu erstellen, zu ändern oder zu widerrufen:
Zivilrechtliche Schemata - €100
Ein atypisches Güterstandsschema (ein Schema, bei dem das verlobte Paar die Regeln innerhalb der gesetzlichen Grenzen definiert) €160.
Um einen bereits vorbereiteten Ehevertrag oder seine Änderung zu registrieren - €30
Alle Zahlungen können erfolgen über:
Multibanco.
Bargeld (falls Sie den Antrag persönlich stellen).
Zertifizierter oder Bankscheck an die Instituto dos Registos e do Notariado (IRN), in Euro, von einer Bank, die in Portugal vertreten ist, und von einem Konto, das in Portugal geführt wird.
Postanweisung an IRN.
Kann ein Ausländer in Portugal heiraten?
Planen Sie Ihre Zeremonie
Nachdem Sie alle wichtigen Unterlagen und Zahlungen erledigt haben, können Sie sich nun dem eigentlichen Spaß widmen. Lassen Sie uns Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie die Zeremonie planen können.
Wählen Sie Ihre Art der Zeremonie: Entscheiden Sie sich für die Art der Zeremonie, die Sie haben möchten. Dies könnte eine schnelle Hochzeit oder etwas Ausführliches sein.
Legen Sie ein Budget fest: Die Bestimmung Ihres Budgets wird viele Ihrer Entscheidungen leiten, von der Location über die Anzahl der Gäste bis hin zum Stil der Veranstaltung. Stellen Sie sicher, dass Sie potenzielle Kosten wie die Location, Kleidung, Gebühren für den Zeremonienleiter, Dekorationen und zusätzliche Dienstleistungen berücksichtigen.
Wählen Sie eine Location: Der Veranstaltungsort setzt den Ton für Ihre Hochzeit. Beliebte Optionen in Portugal sind:
Bei der Auswahl eines Veranstaltungsortes sollten Sie Standort, Kapazität, Verfügbarkeit, Kosten und die Logistik der Heirat dort berücksichtigen (einige Veranstaltungsorte haben eigene Regeln für Catering, Dekoration und Musik).
1. Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit: Bei der Auswahl Ihres Hochzeitsdatums sollten Faktoren wie das Wetter, besondere Daten für Sie und Ihren Partner und die Verfügbarkeit Ihres gewünschten Veranstaltungsortes und wichtiger Dienstleister berücksichtigt werden. Samstage sind eine beliebte Wahl, aber eine Hochzeit unter der Woche könnte mehr Flexibilität und Kostenersparnisse bieten.
2. Buchen Sie Dienstleister: Abhängig von der Größe und dem Stil Ihrer Zeremonie müssen Sie möglicherweise verschiedene Dienstleister engagieren, wie:
Hochzeitsplaner: Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie eine Destination Wedding organisieren oder Hilfe bei örtlichen Bräuchen und Logistik benötigen.
Einen Beamten: Stellen Sie sicher, dass sie rechtlich anerkannt sind, um Hochzeiten in Ihrer Stadt durchzuführen.
Einen Fotografen/Videofilmer: Buchen Sie frühzeitig, da die besten oft Monate im Voraus ausgebucht sind.
Friseur- und Make-up-Künstler: Um sicherzustellen, dass Sie an Ihrem Hochzeitstag optimal aussehen, sollten Sie Profis engagieren, die Haar- und Make-up-Dienstleistungen anbieten können.
Musik: Ob Sie Live-Musik, einen DJ oder eine einfache Playlist möchten, planen Sie, wie die Musik in Ihre Zeremonie integriert wird.
Einen Floristen: Für Blumensträuße, Blumenschmuck und Dekorationen des Veranstaltungsortes.
Einen Caterer: Wenn Ihr Veranstaltungsort keine Speisen anbietet, müssen Sie einen Caterer engagieren.
3. Planen Sie die Details der Zeremonie: Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Gelübde schreiben oder bei den traditionellen Gelübden bleiben möchten. Wählen Sie Ihre Hochzeitsgesellschaft, einschließlich Brautjungfern, Trauzeugen, Ringträger und Blumenkinder. Vergessen Sie nicht, zu entscheiden, wie Sie möchten, dass die Zeremonie abläuft, von Anfang bis Ende.
4. Haben Sie eine Generalprobe: Eine Generalprobe wird normalerweise am Tag vor der Hochzeit gehalten, insbesondere für komplexe Zeremonien oder große Hochzeitsgesellschaften. Dies hilft sicherzustellen, dass jeder seine Rolle kennt und die Veranstaltung reibungslos läuft.
5. Personalisieren Sie Ihre Zeremonie: Integrieren Sie Elemente, die Ihre Persönlichkeiten und Beziehungen widerspiegeln. Dies könnte einzigartige Musikauswahlen, eine spezielle Lesung oder ein Ritual sein, das persönliche Bedeutung hat.
6. Registrieren Sie Ihre Ehe: Nach der Zeremonie erhalten Sie eine internationale Heiratsurkunde. Sie können die Ehe registrieren, indem Sie die Heiratsurkunde beim Standesamt in Ihrem Land einreichen.
Das Heiratsverfahren und die Registrierung in Portugal kosten 120 €. Damit sind alle Anmeldungen vor und nach der Eheschließung abgedeckt. Die Kosten erhöhen sich auf 200 €, wenn Sie heiraten möchten:
an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag.
an einem Werktag, außerhalb des Standesamtes oder im Standesamt, aber außerhalb der Öffnungszeiten. In diesen Fällen müssen Sie die Reisekosten des Standesbeamten übernehmen.
Bei einer dringenden Eheschließung, die vom Gesetz als solche eingestuft wird (z. B. wenn Ihr Partner krank ist und bald sterben könnte), werden nur die Kosten von 120 € berechnet.
Das gesetzliche Mindestalter für die Eheschließung in Portugal beträgt 18 Jahre. Sie können aber auch schon mit 16 Jahren heiraten, wenn Sie die schriftliche Erlaubnis Ihrer Eltern oder Ihres Vormunds und die Genehmigung des Standesamtes haben.
Ja, zwei ausländische Staatsangehörige können in Portugal heiraten. Für eine Hochzeit in Portugal sind keine gesetzlichen Wohnsitzbestimmungen erforderlich.