Wie man ein Certificate of No Impediment (CNI) im Vereinigten Königreich erhält


Bukola Edgar
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English / Spanish / German / French / Dutch / Portuguese / Italian /

Updated: Oct 6, 2025

Published: Apr 2, 2024


certificate of no impediment in the uk

Planen Sie als britischer Staatsbürger im Ausland zu heiraten? Eines der wichtigsten Dokumente, das Sie benötigen, ist ein Certificate of No Impediment (CNI), auch bekannt als 'Certificate of Nulla Osta' oder 'Certificate of No Impediment to Marriage'. Dieses offizielle Zertifikat beweist, dass Sie rechtlich frei sind zu heiraten und wird häufig von ausländischen Behörden verlangt, um Ihre Ehe anzuerkennen.

Der Hauptzweck der Ausstellung eines CNI besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Ehe im Ausland rechtlich anerkannt wird. Es erleichtert auch die Papierarbeit, indem es ein klares, offizielles Dokument bereitstellt, das Ihre Berechtigung belegt.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie über den Erhalt eines Certificate of No Impediment (CNI) in Großbritannien wissen müssen.


Inhaltsverzeichnis

Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt eines "Certificate of No Impediment" (CNI)?

Wenn Sie als britischer Staatsbürger planen, im Ausland zu heiraten, benötigen Sie wahrscheinlich ein "Certificate of No Impediment" (CNI), ein Dokument, das bestätigt, dass Sie rechtlich frei sind zu heiraten. 

Um dieses zu erhalten, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen und die entsprechenden Dokumente bei Ihrem örtlichen Standesamt vorlegen. Diese Voraussetzungen umfassen; 

  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Sie dürfen nicht bereits mit jemand anderem verheiratet sein. Wenn Sie zuvor verheiratet waren, müssen Sie nachweisen, dass Sie geschieden sind oder dass Ihr früherer Ehepartner verstorben ist.
  • Sie sollten Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich haben, um es zu beantragen.

Erforderliche Dokumente zum Beantragen eines Certificate of No Impediment (CNI)

Bei der Beantragung bei Ihrem örtlichen Standesamt müssen Sie Folgendes mitbringen:

  • Reisepass
  • Geburtsurkunde
  • Adoptionsurkunde (falls zutreffend)
  • Änderung des Namens per Deed Poll (falls zutreffend)
  • Nachweis der Adresse, wie eine Stromrechnung oder ein Kontoauszug
  • Todes- oder Scheidungsurkunde, wenn Sie zuvor verheiratet waren
  • Beglaubigte Übersetzungen für alle Dokumente, die nicht auf Englisch sind
  • Nachweis der Zahlung der CNI-Gebühr, die je nach örtlicher Behörde variiert. In einigen Registrierungsbüros beträgt sie 35 £. Es ist ratsam, bei Ihrem örtlichen Standesamt nach der genauen in Ihrer Region anfallenden Gebühr zu fragen.

Einige Büros bieten einen Express- oder Schnellservice für CNI gegen eine zusätzliche Gebühr an, besonders wenn Ihre Zeremonie bald ansteht. Prüfen Sie immer direkt bei Ihrem örtlichen Standesamt oder deren Webseite, um Gebühren und Bearbeitungszeiten zu bestätigen.

Hinweis: Ab dem 3. Februar 2025 akzeptiert die britische Regierung keine Papier-Anträge mehr für CNIs oder Marital Status Certificates (MSCs) für Eheschließungen, die in Spanien stattfinden. Alle Anträge müssen online über die offiziellen Kanäle der britischen Regierung gestellt werden.

Bevor Sie einen Antrag stellen, ist es wichtig, das spanische Zivilstandsamt in der Region zu kontaktieren, in der Ihre Hochzeit stattfinden wird, da die Anforderungen je nach Provinz variieren. Sie könnten auch Dokumente wie ein Aufenthaltszertifikat oder eine eidesstattliche Erklärung zusätzlich zum CNI oder MSC benötigen.

Wie beantragt man ein Certificate of No Impediment (CNI)?

  1. Bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente vor: Denken Sie zunächst daran, dies als das Sammeln aller wichtigen Papiere zu betrachten, die Ihre Geschichte erzählen. Bereiten Sie anhand der oben genannten Dokumente Ihr Antragsportfolio vor.
     
  2. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem örtlichen Standesamt: Im Vereinigten Königreich werden CNIs vom örtlichen Standesamt, in dem Sie wohnen, ausgestellt. Sie müssen einen Termin vereinbaren und persönlich erscheinen, um Ihre Absicht zu heiraten im Ausland bekannt zu geben. Der Prozess kann je nach Standort leicht variieren, daher ist es wichtig, bei Ihrem örtlichen Standesamt nach spezifischen Anweisungen zu fragen.
     
  3. Verstehen Sie die Bearbeitungszeit: Nachdem Sie alle Ihre Unterlagen beim Standesamt eingereicht haben, gibt es eine Wartezeit, die normalerweise etwa 28 Tage beträgt, in der geprüft wird, ob alles in Ordnung ist und niemand Einwände gegen Ihre Ehe erhebt. Die Gesamtdauer von Beginn des Prozesses bis zum Erhalt Ihres CNI kann variieren. Manchmal geht es schnell, und manchmal kann es etwas länger dauern, daher ist es ratsam, lange vor Ihrem Hochzeitstermin damit zu beginnen.
     
  4. Die Rolle von beglaubigten Übersetzungen bei der Erlangung eines CNI: Eine renommierte Übersetzungsagentur kann beglaubigte Übersetzungsdienste anbieten, die von den britischen Behörden anerkannt sind. Dies ist für die erfolgreiche Bearbeitung Ihres CNI-Antrags unerlässlich, da jedes eingereichte Dokument in einer anderen Sprache als Englisch durch eine beglaubigte Übersetzung begleitet werden muss, um als gültig zu gelten.
     

                                                               Beispiel eines Certificate of No Impediment?

Wie lange ist ein Certificate of No Impediment (CNI) gültig?

Der Gültigkeitszeitraum eines Certificate of No Impediment (CNI) variiert je nach Land, beträgt jedoch typischerweise etwa drei bis sechs Monate ab dem Ausstellungsdatum. Ein Certificate of No Impediment (CNI), das in England, Wales oder Nordirland ausgestellt wurde, hat kein offizielles Ablaufdatum. Seine Gültigkeit hängt jedoch von dem Land ab, in dem Sie heiraten möchten. 

Viele Länder verlangen, dass das CNI innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens, typischerweise innerhalb der letzten drei bis sechs Monate, ausgestellt wurde. Um Probleme zu vermeiden, überprüfen Sie immer bei den lokalen Behörden im Zielland, ob Ihr CNI zum Zeitpunkt Ihrer Hochzeit anerkannt wird.

Wie beantragt man ein Certificate of No Impediment (CNI) für nicht-britische Staatsbürger?

Nicht-britische Staatsbürger, die im Vereinigten Königreich wohnen und im Ausland heiraten möchten, müssen möglicherweise auch ein Certificate of No Impediment (CNI) erhalten, je nach den Anforderungen des Ziellandes. Während der Prozess im Allgemeinen dem für britische Staatsbürger ähnlich ist, können zusätzliche Dokumentationen erforderlich sein.

Am wichtigsten ist, dass nicht-britische Staatsbürger in der Regel ihren legalen Aufenthaltsstatus im Vereinigten Königreich nachweisen müssen, wie ein gültiges Visum, Aufenthaltsgenehmigung oder Dokumentation zum Migrationsstatus. Je nach Land, in dem die Ehe geschlossen wird, akzeptieren einige Behörden möglicherweise kein CNI, das einem ausländischen Staatsbürger ausgestellt wurde. In solchen Fällen kann das General Register Office stattdessen einen "No Trace Letter" ausstellen, der bestätigt, dass es in England und Wales keine Aufzeichnung einer Ehe gibt.

Prüfen Sie immer bei der Botschaft oder den örtlichen Heiratsbehörden des Ziellandes, welches Dokument, ob ein CNI oder ein No Trace Letter, in Ihrer Situation akzeptiert wird.

Kontaktieren Sie die britische Botschaft, wenn Sie im Ausland ansässig sind

Wenn Sie im Ausland leben und ein Certificate of No Impediment (CNI) benötigen, um zu heiraten, sollte Ihr erster Ansprechpartner die nächstgelegene britische Botschaft, das Generalkonsulat oder das Konsulat sein. Diese Büros können Sie durch den Antragsprozess basierend auf lokalen Gesetzen führen. Sie können möglicherweise auch das CNI ausstellen oder Ihnen helfen, alternative Dokumente zu erhalten, wenn ein CNI in Ihrem derzeitigen Aufenthaltsland nicht bereitgestellt wird. Es ist wichtig, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, alle erforderlichen Dokumente (einschließlich Nachweis der Adresse im Ausland und Familienstand) mitzubringen und die lokalen Zeitpläne zu überprüfen, da die Bearbeitungszeiten je nach Land erheblich variieren können.

Heiraten in einem Commonwealth-Land

Heiratsanforderungen variieren in den Commonwealth-Ländern, daher ist es wichtig, lange vor Ihrer Zeremonie zu bestätigen, welche Dokumentation benötigt wird. Einige Commonwealth-Länder, wie Australien und Kanada, akzeptieren möglicherweise ein CNI aus Großbritannien. Andere könnten zusätzliche Dokumente wie eine eidesstattliche Erklärung über den Familienstand, eine gesetzliche Erklärung oder sogar einen "No Record of Marriage" Brief verlangen. Während das gemeinsame rechtliche Erbe zwischen den Commonwealth-Ländern den Prozess erleichtern kann, sollten Sie nicht von universellen Standards ausgehen. Überprüfen Sie immer bei den örtlichen Behörden oder der Botschaft des Ziellandes im Vereinigten Königreich die Einhaltung der Anforderungen.

Was sind die Alternativen zu einem "Certificate of No Impediment" (CNI)?  

Wenn Sie kein Certificate of No Impediment (CNI) erhalten können, machen Sie sich keine Sorgen, viele Länder akzeptieren andere Dokumente, die beweisen, dass Sie frei sind zu heiraten. Hier sind einige gängige Alternativen, die je nach Ihrem Zielort akzeptiert werden können.

  1. Affidavit oder eidesstattliche Erklärung: Einige Länder akzeptieren ein Affidavit oder eine eidesstattliche Erklärung, die vor einem Notar oder Anwalt im Vereinigten Königreich abgegeben wurde. Dieses Dokument kann Ihren Familienstand und Ihren freien Willen zu heiraten bestätigen. Es handelt sich um eine persönliche Erklärung über Ihre Ehefähigkeit.
     
  2. Gesetzliche Erklärung des Familienstands: Ähnlich wie ein Affidavit ist dies eine formelle Erklärung, die Sie abgeben und die besagt, dass Sie legal frei sind zu heiraten. Diese Erklärung muss in Anwesenheit eines Anwalts oder Notars unterschrieben werden.
     
  3. Letter of no trace: Wie bereits erwähnt, wird ein Letter of No Trace von der britischen Regierung ausgestellt, wenn kein CNI bereitgestellt werden kann. Es besagt, dass eine Suche durchgeführt wurde und kein aktueller Heiratseintrag unter Ihrem Namen im Vereinigten Königreich gefunden wurde. Die Akzeptanz dieses Dokuments variiert jedoch je nach Land.
     
  4. Konsularische Dienste: In einigen Fällen kann die britische Botschaft oder das Konsulat im Land, in dem Sie heiraten möchten, Unterstützung oder Dokumente anbieten, die als Alternative zu einem CNI dienen können. Dies könnte die Ausstellung eines konsularischen Briefes umfassen, in dem erklärt wird, dass die britische Regierung kein Anliegen in Bezug auf die Ehe hat. Die Verfügbarkeit und Akzeptanz solcher Dienste hängt vom aufnehmenden Land ab.
     
  5. Verwendung einer Heiratserlaubnis, die im Zielland ausgestellt wurde: Einige Länder erlauben ausländischen Staatsangehörigen, unter einer von ihren örtlichen Behörden ausgestellten Heiratserlaubnis zu heiraten. Dies würde die Bewerbung für und die Einhaltung der Heiratsvoraussetzungen des Landes erfordern, in dem die Hochzeit stattfinden wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Vereinigte Königreich keine Certificates of No Impediment für Eheschließungen in Commonwealth-Ländern ausstellt. In solchen Fällen können alternative Dokumente wie eine gesetzliche Erklärung oder eine eidesstattliche Erklärung zum Familienstand, die von einem Anwalt oder einem Notar beglaubigt ist, erforderlich sein. Überprüfen Sie immer bei den örtlichen Behörden des Ziellandes, in dem Sie heiraten möchten, die spezifischen Anforderungen. 

Einholung einer Apostille für ein Certificate of No Impediment (CNI)

Nachdem Sie Ihr Certificate of No Impediment (CNI) erhalten haben, müssen Sie es möglicherweise mit einer Apostille legalisieren lassen, um seine Echtheit für die Verwendung im Ausland zu bestätigen. Dieser Prozess wird vom britischen Foreign, Commonwealth & Development Office (FCDO) gehandhabt. 

Beachten Sie, dass CNIs nicht für elektronische Apostillen (e-Apostillen) berechtigt sind und in ihrer Originalpapierform bearbeitet werden müssen. Es ist nicht immer notwendig, aber wenn ja, ist es im Grunde eine Bestätigung Ihres eigenen Landes, dass das Dokument echt ist und überall akzeptiert werden sollte.

Legalise your Certificate of No Impediment with MSC notaries

Einige Länder verlangen, dass Ihr CNI legalisiert wird, das heißt, es muss für die internationale Nutzung offiziell bestätigt werden, oft durch einen Apostille-Stempel, der vom UK Foreign, Commonwealth & Development Office (FCDO) ausgestellt wird. In solchen Fällen arbeitet Translayte mit MSC Notaries, einem vertrauenswürdigen britischen Notar, zusammen, um den Legalisierungsprozess in Ihrem Namen zu verwalten.

Durch diese Partnerschaft helfen wir Ihnen:

  • Ihr CNI oder unterstützende Dokumente zu notariell zu beglaubigen
  • Eine Apostille für die Verwendung in Ländern zu erhalten, die Teil der Haager Apostille-Konvention sind
  • Soweit erforderlich, beglaubigte Übersetzungen Ihrer legalisierten Dokumente bereitzustellen

Dieser kombinierte Service ist ideal für Paare, die vor komplexen internationalen Anforderungen oder kurzen Zeitplänen stehen. Sie müssen sich nicht mit mehreren Agenturen auseinandersetzen, wir verwalten alles für Sie in einem optimierten Prozess.

Länder, in denen möglicherweise kein CNI erforderlich ist

Ein CNI wird in der Regel in den folgenden Ländern nicht benötigt:

  • Frankreich
  • Italien
  • Portugal
  • Mexiko
  • Thailand
  • Indonesien (Bali)
  • Griechenland
  • USA (einige Staaten, wie New York oder Kalifornien, könnten es nicht benötigen)

Hinweis: Auch wenn ein CNI nicht erforderlich ist, könnten Sie dennoch aufgefordert werden, einen anderweitigen Nachweis über den Familienstand oder die Ehefähigkeit vorzulegen. Konsultieren Sie immer die Botschaft oder den Heiratsregisterführer in Ihrem Zielland, um die akzeptierten Dokumente zu bestätigen.

Wie kann Translayte Ihnen helfen?

Bei Translayte machen wir den Prozess des Heiratens im Ausland einfacher und stressfrei. Wenn Sie ein Certificate of No Impediment (CNI) beantragen oder andere unterstützende Dokumente vorbereiten, bieten wir schnelle, beglaubigte Übersetzungen an, die den Anforderungen von Regierung und Botschaften in über 150 Sprachen entsprechen. 

Mit einer 4,6-Sterne-Bewertung von über 9000 Kundenbewertungen auf Trustpilot, hier ist, wie wir Ihnen helfen können;

  • Beglaubigte Übersetzungen für Dokumente wie Geburtsurkunden, Scheidungsurteile oder Adressnachweise, die von den britischen Behörden und ausländischen Botschaften akzeptiert werden.
  • Lieferung am selben Tag mit einer Zeitspanne von 12-24 Stunden
  • Einfaches Online-Bestellsystem, das verschiedene Dateiformate unterstützt
  • Wettbewerbsfähige und transparente Übersetzungspreise beginnen ab $25 pro Seite.
  • Mehrstufiger Qualitätskontrollprozess, der sicherstellt, dass Sie qualitativ hochwertige Dokumentübersetzungsdienste mit 100%iger Akzeptanz erhalten

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an, um eine Kostenschätzung für die Übersetzung eines Ihrer Dokumente im Vereinigten Königreich zu erhalten.

Beglaubigte Übersetzungen Ab $31.75 / Seite

Zertifizierte, vereidigte, notarielle und legalisierte Übersetzungen, weltweit akzeptiert.

Translayte Image Bestellen Sie Ihre Übersetzung Angebotsanforderung

Reisetipps

Get the latest, relevant travel guides and resources for drivers license, education abroad, citizenship, marriage, and visa.

Häufig gestellte Fragen

Der Erwerb einer CNI bietet mehrere Vorteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind: Rechtliche Anerkennung Ihrer Ehe. Vereinfacht den Prozess der Eheschließung im Ausland. Verhindert Verzögerungen.
Bürger des Vereinigten Königreichs, die in einem Land heiraten möchten, das den Nachweis der rechtlichen Freiheit zur Eheschließung verlangt, benötigen ein Certificate of No Impediment (CNI). Die Anforderungen sind von Land zu Land unterschiedlich, daher sollten Sie sich immer bei den örtlichen Heiratsbehörden erkundigen.
Sie können den Antrag bei Ihrem örtlichen Standesamt stellen. Sie müssen einen Termin vereinbaren, sich ausweisen, einen Adressennachweis vorlegen, Dokumente zum Familienstand vorlegen und die entsprechende Gebühr bezahlen. Ihre Absicht zu heiraten wird dann 28 Tage lang öffentlich bekannt gegeben, bevor die CNI ausgestellt wird.
Die Gültigkeit hängt von den Anforderungen des Landes ab, in dem Sie heiraten wollen. Die im Vereinigten Königreich ausgestellten CNIs haben zwar kein Ablaufdatum, aber die meisten Länder verlangen, dass sie innerhalb der letzten 3 bis 6 Monate ausgestellt wurden.
Einige Länder verlangen, dass Ihre CNI mit einer Apostille (einem Stempel des britischen Außenministeriums) legalisiert wird, um ihre Echtheit zu bestätigen. Erkundigen Sie sich immer bei den Behörden Ihres Ziellandes.
Nachdem Ihre Heiratsanzeige 28 Tage lang ausgehängt wurde, wird die CNI normalerweise innerhalb weniger Tage ausgestellt. Einige Standesämter bieten gegen einen Aufpreis einen schnelleren Service an.
Ja, nicht-britische Bürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich können eine CNI beantragen. Sie müssen einen Nachweis über ihren rechtmäßigen Wohnsitz erbringen und können stattdessen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten, je nach ihrer Staatsangehörigkeit und den Anforderungen des Ziellandes.
Wenn eine CNI nicht akzeptiert wird oder nicht verfügbar ist, können Sie möglicherweise eine gesetzliche Erklärung zum Familienstand, eine Ledigkeitsbescheinigung oder eine Bescheinigung über das Fehlen von Spuren verwenden. Erkundigen Sie sich bei der zuständigen ausländischen Behörde nach akzeptablen Alternativen.
Ein Letter of No Trace wird vom General Register Office (GRO) ausgestellt, um zu bestätigen, dass es keine Aufzeichnungen über eine frühere Ehe in England und Wales gibt. Er wird häufig von nichtbritischen Staatsangehörigen verwendet oder wenn eine CNI nicht akzeptiert wird.
Wenn Sie britischer Staatsangehöriger sind und im Ausland leben, können Sie eine CNI über Ihre britische Botschaft, das britische Hochkommissariat oder Konsulat vor Ort beantragen. Die Anforderungen und Fristen variieren je nach Land.
Die Gebühren variieren je nach lokaler Behörde, liegen aber in der Regel bei 35 £. Für vorrangige Dienstleistungen, Übersetzungen oder Legalisierungen (Apostille) können zusätzliche Kosten anfallen.
Ja, wenn Ihre Unterlagen nicht in englischer Sprache abgefasst sind, benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung, damit sie vom britischen Standesamt akzeptiert werden.
Ein CNI bestätigt, dass eine Person frei ist, zu heiraten, und wird in der Regel nach einer Kündigungsfrist ausgestellt. Ein "Letter of No Trace" besagt lediglich, dass für die betreffende Person im Vereinigten Königreich keine Heiratsurkunde existiert, und wird häufig verwendet, wenn eine vollständige CNI nicht ausgestellt werden kann.
Ja, aber Sie müssen einen offiziellen Nachweis über die Scheidung oder eine Sterbeurkunde Ihres früheren Ehepartners als Teil Ihres Antrags vorlegen.