Wie Sie eine Apostille für in Frankreich ausgestellte Dokumente erhalten


Admin

Updated: Feb 17, 2025

Published: Jan 5, 2021


Wenn Sie beabsichtigen, außerhalb Frankreichs zu heiraten, einen Wohnsitz zu haben, eine Arbeit aufzunehmen, zu studieren oder ein Unternehmen zu gründen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Dokumente vorzulegen, damit Ihre Heirat, Ihr Wohnsitz, Ihre Arbeit oder Ihr Unternehmen in dem neuen Land rechtlich registriert werden kann. Jedes Dokument, das außerhalb Frankreichs benötigt wird, muss möglicherweise auch beglaubigt werden.


Inhaltsverzeichnis

Beglaubigung französischer Dokumente

Wenn Sie eine Apostille für ein in Frankreich ausgestelltes Dokument erhalten möchten, sollten Sie wissen, dass es in Frankreich verschiedene Beglaubigungsverfahren gibt, die davon abhängen, für welches Land Sie die Dokumente verwenden wollen.

Verwendung in einem anderen EU-Mitgliedstaat

Frankreich hat mit den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein Abkommen geschlossen, das die Beglaubigung der meisten mehrsprachigen Dokumente, die in einem Mitgliedstaat ausgestellt wurden, überflüssig macht. Wenn Sie also beispielsweise Ihre Geburtsurkunde (certificat de naissance) oder Ihre Heiratsurkunde (certificat de mariage) in Deutschland oder Spanien benötigen, müssen Sie sie nicht beglaubigen lassen. Die Originalurkunde ist ausreichend. Beachten Sie, dass das Vereinigte Königreich ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr Mitglied der EU ist. Es ist jedoch Unterzeichner des Haager Übereinkommens (siehe unten).

Verwendung außerhalb der EU

Frankreich ist eines der vielen Länder, die das Haager Übereinkommen über die gegenseitige Anerkennung von Dokumenten unterzeichnet haben. Zwischen zwei Ländern, die das Haager Übereinkommen unterzeichnet haben, gibt es ein vereinfachtes Beglaubigungsverfahren. Dazu gehört die Verwendung einer Apostille. In diesem Artikel finden Sie eine nützliche Anleitung, wie Sie eine französische Apostille zur Verwendung in einem Nicht-EU-Land erhalten.

Verwendung in einem Land, das nicht das Haager Übereinkommen unterzeichnet hat

Für Nicht-EU-Länder, die das Haager Übereinkommen nicht unterzeichnet haben, kann ein gesondertes Beglaubigungsverfahren erforderlich sein. Dies hängt von den Anforderungen des jeweiligen Landes ab und erfordert oft eine Beglaubigung durch die Botschaft. Dies ist häufig der Fall bei Ländern wie China und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Beglaubigung französischer Dokumente ist ein Standardverfahren, das bei Bedarf angewendet werden kann. Dieses Verfahren wird von einer anderen Verwaltungsbehörde als derjenigen, die Apostillen ausstellt, verwaltet.

Was ist eine Apostille?

Eine in Frankreich ausgestellte Apostille ist ein vereinfachtes Legalisierungsverfahren, mit dem die Echtheit der Unterschrift oder des Siegels auf einem in Frankreich ausgestellten Dokument bestätigt wird, das in einem anderen Land verwendet werden soll, das das Haager Übereinkommen unterzeichnet hat. Beachten Sie, dass die französische Apostille nur die Echtheit der Unterschrift oder des Siegels auf dem Dokument bestätigt, nicht den Inhalt des Dokuments selbst.

Da die in Frankreich ausgestellten Dokumente in französischer Sprache abgefasst sind, ist es üblich, diese von einem vereidigten Übersetzer in Frankreich übersetzen zu lassen, der bei einem örtlichen Berufungsgericht registriert ist (auf Französisch: traducteur assermenté), wenn sie in einem anderen Land verwendet werden sollen, dessen Amtssprache nicht Französisch ist. Damit die Apostille ausgestellt werden kann, müssen sowohl die Übersetzung als auch das Originaldokument vorgelegt werden. Die Unterschrift des vereidigten Übersetzers muss außerdem in einem Rathaus (mairie) kostenlos oder von einem Notar (notaire) in der Regel gegen eine Gebühr beglaubigt werden.

Wann brauchen Sie eine Apostille?

Eine Apostille wird immer dann benötigt, wenn eine Behörde oder ein Arbeitgeber ein ausländisches amtliches oder juristisches Dokument prüfen muss. Es ist wichtig, dass das Dokument leicht überprüft werden kann. Daher bestehen die meisten Regierungen und Behörden heute darauf, dass jedem amtlichen oder juristischen Dokument, das im Ausland beantragt und ausgestellt wird, eine Apostille beigefügt wird.

Apostillen können nicht gefälscht werden, da derjenige, der mit der Ausstellung einer Apostille betraut ist, jedes offizielle Dokument, jede Unterschrift, jedes Siegel und jedes Wasserzeichen sehr sorgfältig auf seine Echtheit hin überprüft. Damit entfällt das Problem, das die meisten ausländischen Regierungen und Behörden haben könnten, wenn sie versuchen zu entscheiden, was echt ist und was nicht. In Frankreich kann eine Apostille in Form einer Bescheinigung, eines Siegels oder Stempels, der auf dem Originaldokument angebracht wird, oder einer beglaubigten Übersetzung des Dokuments erfolgen.

Arten von Apostillen, die Sie von Translayte erhalten können

Bei Translayte bieten wir zwei Hauptarten von Apostille-Dienstleistungen an, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Sie sind:

Nur-Apostille-Service

Wenn Ihr Dokument bereits eine Unterschrift von einer anerkannten Behörde trägt oder von einem Anwalt oder Notar unterzeichnet wurde, können Sie sich für unseren "Nur-Apostille-Service" entscheiden. Dieser Service ist einfach und schnell, da er die Legalisierung von Dokumenten beinhaltet, die bereits die erforderlichen offiziellen Vermerke tragen.

Beispiele für Dokumente, die sich für den Dienst Apostille Only eignen, sind:

Apostille und notarieller Beglaubigungsdienst

Für Dokumente, die noch nicht mit einer öffentlichen Unterschrift oder einem anerkannten Stempel versehen sind, bieten wir den Service der Apostille und notariellen Beglaubigung an. Dieser Service beinhaltet den zusätzlichen Schritt, dass Ihre Dokumente von einem Anwalt oder Notar beglaubigt werden, bevor die Apostille angebracht wird, um sicherzustellen, dass sie für die internationale Verwendung vollständig legalisiert sind.

Beispiele für Dokumente, die häufig eine Apostille und notarielle Beglaubigung erfordern, sind:

Wie man eine Apostille in Frankreich erhält

Nur um das klarzustellen: Sie brauchen keine Apostille, wenn Sie gebeten werden, ein in Frankreich ausgestelltes amtliches oder juristisches Dokument für eine Person oder eine Behörde vorzulegen, die sich bereits in Frankreich oder (für die meisten Dokumente) in einem anderen Mitgliedstaat der EU befindet.

Offiziell werden Apostillen nur von Ländern anerkannt, die dem Haager Übereinkommen beigetreten sind. Die Zahl der Länder, die dem Haager Übereinkommen angehören, liegt derzeit bei über 110, und die Zahl steigt regelmäßig. Auch Länder, die das Haager Übereinkommen nicht unterzeichnet haben, können eine Apostille beantragen, müssen dann aber eine weitere Beglaubigung durch ihre Botschaften vornehmen lassen. Die Legalisation kann in Frankreich von der für französische Dokumente zuständigen Behörde, dem Bureau des légalisations - Ministère des affaires étrangères, vorgenommen werden. Das französische Konsulat oder die Botschaft in dem Land, für das Sie ein französisches Dokument beglaubigen lassen möchten, kann dies ebenfalls für Sie tun. 

Weil heute so viele Menschen reisen, heiraten, arbeiten, studieren oder einfach als Rentner in anderen Ländern leben wollen, ist die Zahl der Anträge auf Apostillen stark angestiegen. Erfreulicherweise gibt es inzwischen auch immer mehr Dienste, die zuverlässig und schnell eine Apostille für Sie besorgen können. Wenn eine Apostille für ein Land benötigt wird, in dem Französisch nicht die Amtssprache ist, muss sie auch in die Sprache des Landes übersetzt werden, das sie angefordert hat. 

Wenn Sie ein französisches Dokument in eine andere Sprache übersetzen mit Hilfe eines in Frankreich registrierten vereidigten Übersetzers lassen müssen, um eine Apostille auf dem Original und der Übersetzung vom französischen Gericht zu erhalten, dann wenden Sie sich an Translayte. Wir arbeiten mit vereidigten Übersetzern zusammen, die bei den örtlichen Berufungsgerichten in Frankreich registriert sind, und können Ihnen bei der Beschaffung einer vereidigten Übersetzung behilflich sein, die Sie benötigen, um eine Apostille zu erhalten.

Um eine Apostille für Dokumente zu beantragen, die in Frankreich auf Translayte ausgestellt wurden, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Besuchen Sie Translayte und navigieren Sie auf der Startseite zu 'Bestellen Sie Ihre Übersetzung'.
  2. Wählen Sie "Beglaubigte Übersetzung". Auf diesem Weg erhalten Sie Ihre Apostille.
  3. Laden Sie das/die Dokument(e) hoch, für das/die Sie eine Übersetzung und Apostille benötigen.
  4. Wählen Sie Ihr gewünschtes Lieferdatum.
  5. Wählen Sie die Option "Apostille/Legalisierung" und geben Sie dann die Anzahl der Dokumente an, für die Sie die Apostille benötigen.
  6. Als Nächstes wählen Sie aus, ob Sie die Apostille auf dem Originaldokument oder der übersetzten Fassung haben möchten.
  7. Wählen Sie zwischen den Optionen "Nur Apostille" oder "Apostille und notarielle Beglaubigung".
  8. Geben Sie zusätzliche Anweisungen oder Anforderungen in dem Bereich 'Leave a note for your translator' an.
  9. Führen Sie die Zahlung sicher online durch. Sobald Ihr Auftrag erteilt ist, wird unser Team ihn einem geeigneten vereidigten Übersetzer zuweisen, und Sie erhalten Ihr(e) Dokument(e) mit Apostille innerhalb des angegebenen Zeitrahmens.

Wer stellt eigentlich die Apostille aus?

In Frankreich werden Apostillen kostenlos vom französischen Berufungsgericht ausgestellt. 

Apostillen für Dokumente, die sich auf eine Strafsache oder Anklage beziehen, müssen beim Berufungsgericht Rennes (cour d'appel de Rennes) beantragt werden. Apostillen für alle anderen Dokumente sind beim Berufungsgericht Paris (cour d'appel de Paris) anzufordern.

Voraussetzungen für die Erlangung einer Apostille in Frankreich

Der Antrag auf eine Apostille kann mit einem speziellen Formular gestellt werden, das von der Website der französischen Regierung heruntergeladen werden kann, oder durch einen schriftlichen Antrag zusammen mit den Originaldokumenten und beglaubigten Übersetzungen. Ein frankierter und adressierter Rückumschlag sollte dem Antrag auf Apostille ebenfalls beigefügt werden.

Beachten Sie, dass dies viel Zeit in Anspruch nimmt und Sie sich rechtzeitig darauf vorbereiten sollten, wenn Sie Dokumente mit einer Apostille versehen müssen, die in einem anderen Land benötigt werden.

Beglaubigte Übersetzungen Ab $31.75 / Seite

Zertifizierte, vereidigte, notarielle und legalisierte Übersetzungen, weltweit akzeptiert.

Translayte Image Bestellen Sie Ihre Übersetzung Angebotsanforderung

Beglaubigte Übersetzungen Ab $31.75 / Seite

Zertifizierte, vereidigte, notarielle und legalisierte Übersetzungen, weltweit akzeptiert.

Bestellen Sie Ihre Übersetzung

Brauchen Sie eine Übersetzung?

Holen Sie sich ein Sofortangebot und senden Sie uns Ihre Projektanforderungen. Wir beauftragen qualifizierte Übersetzer/-innen, die kurzfristig zur Verfügung stehen.

Preise prüfen & bestellen

Oder, senden Sie uns eine Nachricht. Wir versprechen eine rasche Antwort.

Laden...